Das Wallraf lädt Sie ein zur unmittelbaren Begegnung mit Meisterwerken der europäischen Kunst. Das Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Stefan Lochners populäre „Muttergottes in der Rosenlaube“ ist ihr Höhepunkt. Weitere Highlights sind die Malerei des Barock mit Gemälden von Rubens, Rembrandt, Murillo bis Boucher, die deutsche Romantik sowie der französische Realismus und Impressionismus.
Mit den Bildern der Fondation Corboud besitzt das Wallraf-Richartz-Museum die umfangreichste Sammlung impressionistischer und neoimpressionistischer Kunst in Deutschland. Manet, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley, Morisot, Signac und Seurat sind mit hervorragenden Werken vertreten, van Gogh, Cézanne, Gauguin, Bonnard, Ensor und Munch leiten die Moderne ein.
Adresse:
Obenmarspforten
gegenüber Rathaus
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221 - 21119
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
1. & 3. Donnerstag 10 - 22 Uhr
An Feiertagen 10 – 18 Uhr
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
KölnTag im Wallraf 10 – 22 Uhr
Am jedem ersten Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage), lädt die Stadt Köln alle ihre Bürgerinnen und Bürger ein, die Ständigen Sammlungen der städtischen Museen kostenlos zu besuchen. Der Personalausweis gilt als Eintrittskarte. Diese Einladung gilt nicht für den Besuch der Sonderausstellungen. Hier ist der reguläre Eintrittspreis zu zahlen.
Montag geschlossen
Außerdem an Karneval (Weiberfastnacht bis Rosenmontag), 11.11., sowie an Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 12€
Ermäßigt: 8€
Gruppen: 10€
(pro Person, ab 10 Leute)
Schuklassen: 3€
Familien: 24€
Museumscard und Jahreskarte:
MuseumsCard Single: 18 €
MuseumsCard Family: 30 €
mehr Info finden Sie hier