24 °
Persönliche Beratung:
0221 / 16 66 0
ANREISE
ABREISE
PERSONEN
01
 
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Jetzt Buchen

GKG Greesberger e.V. Köln v. 1852


Familiengesellschaft mit Tradition und Innovation

1852 wor en andr’re Zigg – so lautet die erste Zeile des Greesberg-Marsches. 1852 war nicht nur eine andere Zeit – et wor och aan der Zigg! Im Brauhaus „Zom halve Mond“ (Zum Halbmond) in der Eigelsteinstraße 84-86 gründete ein Stammtisch der im Eigelsteinviertel ansässigen Bauern eine Gesellschaft zur Pflege des kölnischen Brauchtums.  
Den Namen entliehen sie dem Gebiet, in dem sie ihrem Tagwerk nachgingen – dem Anbau von Kappes (Kohl). Ihre Kappesfelder lagen in der leicht hügeligen, kiesreichen Gegend vor den nördlichen Stadttoren Kölns, die im Volksmund Greesberg genannt wurde.
weitere Informationen über die Große Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 gibt es hier.